In dieser Kategorie geht es um die kleinen und großen Meilensteine im Prozess der Unternehmensnachfolge.
Acht Erfolgsfaktoren der Betriebsübergabe
Nachfolge
- Klar definierte strategische Weichenstellungen für eine zukünftige Betriebsentwicklung -
Betriebsnachfolge frühzeitig planen!
- Für viele Unternehmer ist es nicht einfach, an den Rückzug aus dem mit viel Mühe aufgebauten Betrieb zu denken. -
Betriebsübergabe - Auch eine Kopfsache
- Die Unternehmensnachfolge ist eine tiefgreifende und übergreifende Veränderung für alle Betroffenen -
Betriebsübergabe an Familienfremde
- Wie findet man den richtigen Nachfolger? -
Betriebsübergabe innerhalb der Familie
- Eine erfolgreiche Übergabe beginnt bereits im Kindesalter -
Betriebsübergabe und Arbeitsrecht -A-
- Betriebs(ver)kauf ist kein Kündigungsgrund -
Betriebsübergabe und Arbeitsrecht -B-
- Widerspruchsrecht mit Tücken -
Betriebsübergabe und Arbeitsrecht -C-
- Informationspflicht des Übergebers -
Betriebsübergabekonzept
- Ein guter Plan ist die halbe „Miete“ -
BWL und Recht
Hinweise zu gesetzlichen Regelungen und betriebswirtschaftlichen Themen.
Digitalisierung und KI
Eine nahezu unendliches Themengebiet, zu dem wir hier ein paar Erläuterungen anbieten.
Energie und Nachhaltigkeit
ESG, CSR, DNK, ESRS, CSRD, NAP, LkSG - alles klar?
Fachkräfte und Arbeitsmarkt
KLEX, tourING, Westerwälder Naturtalente und andere Projekte zum Thema Fachkräfte finden und binden.
Fördermittel und Wettbewerbe
Geld und Image - beides kann helfen.
Gründung
Dos and Don'ts der Unternehmensgründung - Übrigens: Auch Nachfolge kann Gründung sein
Kreis- und Regionalentwicklung
Wie können Sie sich einbringen und in den Austausch kommen?